Connewitz

Wappen von Leipzig
Wappen von Leipzig
Connewitz
Stadt- und Ortsteil von Leipzig
Koordinaten 51° 18′ 36″ N, 12° 22′ 24″ OKoordinaten: 51° 18′ 36″ N, 12° 22′ 24″ O
Höhe 122 m
Fläche 7,39 km²
Einwohner 19.946 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte 2699 Einwohner/km²
Eingemeindung 1. Jan. 1891
Postleitzahlen 04277, 04275
Vorwahl 0341
Stadtbezirk Süd
Verkehrsanbindung
Bundesstraße B2
S-Bahn S 4 S 5 S 5X S 6
Straßenbahn 9, 10, 11, N10
Bus 70, 79, 89, 107, 412; Nachtbusse: N9
Quelle: Ortsteilkatalog der Stadt Leipzig 2018[1]
Am Connewitzer Kreuz

Connewitz ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Süd von Leipzig.

Der Ort war bis 1891 eine selbstständige Gemeinde. Mit einem großen Anteil am Leipziger Auwald ist Connewitz der waldreichste Ortsteil Leipzigs. Sowohl städtebaulich als auch wegen der sozialen Zusammensetzung der Bevölkerung hinsichtlich der „oft diametralen Wert- und Lebensvorstellungen der einzelnen sozio-kulturellen Gruppen“ ist Connewitz ein besonders vielgestaltiger Stadtteil.[2]

  1. Ortsteilprofil Connewitz auf statistik.leipzig.de, abgerufen am 17. Mai 2019
  2. Connewitz – Eine historische und städtebauliche Studie. PROLEIPZIG 2008, S. 37

Connewitz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne