Conques | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département | Aveyron | |
Arrondissement | Rodez | |
Gemeinde | Conques-en-Rouergue | |
Koordinaten | 44° 36′ N, 2° 24′ O | |
Postleitzahl | 12320 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 12076 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Conques |
Conques (okzitanisch Concas) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 234 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie gehörte zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Lot et Dourdou.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Conques, Noailhac, Saint-Cyprien-sur-Dourdou und Grand-Vabre zur Commune nouvelle mit dem Namen Conques-en-Rouergue zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée inne.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Conques.
Von der Vereinigung Les plus beaux villages de France wurde Conques zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt.[2]
Der Ort liegt am Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges „Via Podiensis“ folgt.