Conrad Kreuzer

Selbstporträt (um 1845)

Conrad Kreuzer (auch Konrad Kreutzer; * 8. Dezember 1810 in Graz, Kaisertum Österreich; † 6. März 1861 ebenda) war ein österreichischer akademischer Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster „Porträtist“ der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. Vor allem eine Reihe von Stahlstichen im historischen Stadtführer des Geographie-Professors Gustav Schreiner brachte Kreuzer nachhaltige Bekanntheit ein. Sein älterer Bruder Vinzenz war ebenfalls Zeichner und Landschaftsmaler.


Conrad Kreuzer

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne