Continental Motors | |
---|---|
![]() Continental A40-5 | |
A40 | |
Produktionszeitraum: | 1931–1941 |
Hersteller: | Continental Motors |
Entwicklungsland: | ![]() |
Erstlauf: | 1931 |
Funktionsprinzip: | Otto |
Motorenbauform: | Boxermotor |
Zylinder: | 4 |
Bohrung: | 79,3 mm |
Hub: | 95,3 mm |
Hubraum: | 1900 cm3 |
Gemischaufbereitung: | Vergaser |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Leistung: | 28–30 kW |
Masse: | 69,9 kg |
Nachfolgemodell: | A50 |
Der Continental A40 ist ein luftgekühlter Vierzylinderboxermotor des US-amerikanischen Herstellers Continental Motors, der speziell für den Einsatz in Leichtflugzeugen entwickelt wurde. Er wurde in den Jahren 1931 bis 1941 gebaut.[1]