Convective Available Potential Energy

Convective Available Potential Energy (CAPE), also die „für Konvektion potentiell zur Verfügung stehende Energie“ oder auf Deutsch Labilitätsenergie,[1][2] ist ein Maß für die Spezifische Energie in Luftmassen. Sie wird daher in J/kg (Joule pro Kilogramm) angegeben und dient in der Meteorologie zur Abschätzung von Gewitterpotentialen.

Der CAPE-Wert berücksichtigt über alle Höhenschichten hinweg die Instabilität der Troposphäre insgesamt und wird daher heute als zuverlässigster Indikator hierfür verwendet.[3][4]

  1. Glossar auf diplomet.info
  2. Helmut Kraus: Die Atmosphäre der Erde - Eine Einführung in die Meteorologie, S. 187, ISBN 3-540-20656-6, Springer-Verlag Berlin / Heidelberg, 2004
  3. Jeff Haby: A look at LI auf TheWeatherPrediction.com
  4. David O. Blanchard: Assessing the Vertical Distribution of Convective Available Potential Energy NOAA National Severe Storms Laboratory, 1998 (journals.ametsoc.org, PDF).

Convective Available Potential Energy

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne