Cottbus Spreewaldbf | |
---|---|
Empfangsgebäude, Straßenseite (2017)
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Kopfbahnhof |
Abkürzung | BCS S[1] |
Eröffnung | 1904 |
Auflassung | 3. Januar 1970 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Cottbus |
Ort/Ortsteil | Ströbitz |
Land | Brandenburg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 45′ 14″ N, 14° 19′ 25″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Brandenburg |
Cottbus Spreewaldbahnhof, niedersorbisch Chóśebuz Błośańske dwórnišćo, war eine Betriebsstelle der Spreewaldbahn in der Stadt Cottbus in Brandenburg. Das erhaltene Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz. Es befindet sich in der Wilhelm-Külz-Straße in Höhe der Einmündung der Güterzufuhrstraße im Südosten des Stadtteils Ströbitz.