Cottbuser Parkeisenbahn

Parkeisenbahn Cottbus
Strecke der Cottbuser Parkeisenbahn
rot: Streckenverlauf; hellblau: Betriebsgebäude
Streckenlänge:3,20 km
Spurweite:600 mm (Schmalspur)
Streckengeschwindigkeit:20 km/h
Kopfbahnhof Streckenanfang
0,0 Bf Sandower Dreieck[1]
Strecke
mit fünfgleisigem Betriebswerk
Brücke
Willy-Brandt-Straße
Bahnhof
0,8 Bf Stadion der Freundschaft
Strecke mit Straßenbrücke
Stadtring / B 168
Haltepunkt / Haltestelle
1,1 Hp Messehallen
Haltepunkt / Haltestelle
1,3 Hp Parkcafé
Bahnhof
1,7 Bf Zoo
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
StreckeBahnhof
2,8 Bf Park & Schloss Branitz
Strecke nach linksStrecke nach rechts

Die Cottbuser Parkeisenbahn oder Parkeisenbahn Cottbus ist eine Schmalspurbahn in Cottbus. Sie wurde zu Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik als Pioniereisenbahn gegründet, weshalb auch heute noch zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Betrieb der Eisenbahn eingesetzt werden. Die Parkeisenbahn liegt in den Cottbuser Stadtteilen Sandow, Branitzer Siedlung und Branitz. Sie ist in die Denkmalliste des Landes Brandenburg aufgenommen.[2]

  1. Zum Streckenverlauf und zur Kilometrierung: Private Webseite zur Parkeisenbahn Cottbus. (Memento vom 17. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche. Abgerufen am 3. November 2022.

Cottbuser Parkeisenbahn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne