Crossair

Crossair
Crossair HB-IXM
IATA-Code: LX
ICAO-Code: CRX
Rufzeichen: CROSSAIR
Gründung: 1978 (1975 als Business Flyer Basel)[1]
Betrieb eingestellt: 2002 durch Umfirmierung in Swiss
Sitz: Basel, Schweiz Schweiz
Drehkreuz: Flughafen Basel-Mülhausen
Unternehmensform: Aktiengesellschaft
Allianz: Qualiflyer Group
Flottenstärke: 88 (1999)
Ziele: europaweit, für Charter mit MD-80 weltweit
Website: www.crossair.com (Weiterleitung zur SWISS)
Crossair hat den Betrieb 2002 durch Umfirmierung in Swiss eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Crossair (offiziell Crossair AG, ICAO-Code CRX, IATA-Code LX, Callsign Crossair) war eine Regionalfluggesellschaft, die 1978 von Moritz Suter als Crossair, Aktiengesellschaft für europäischen Regionalluftverkehr gegründet wurde. Ein von Suter bereits 1975 gegründetes Lufttaxi-Unternehmen ging in der Crossair auf. Mit 6. Dezember 2001 erfolgte die Umfirmierung auf Crossair AG.[1]

Nach der Insolvenz der Swissair im Oktober 2001 wurde die Crossair per Statutenänderung vom 13. Mai 2002 in Swiss International Air Lines AG umfirmiert und übernahm unter ihrem neuen Namen die Aufgaben einer nationalen Fluggesellschaft der Schweiz («Betrieb einer schweizerischen Fluggesellschaft zur Beförderung von Passagieren, Fracht und Post im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen.»).[1][2]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HR.
  2. Swiss International Airlines, Lufthansa Group abgerufen am 20. Mai 2023

Crossair

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne