Cueva de Villa Luz

Cueva de Villa Luz

Innenraum der Cueva de Villa Luz
Innenraum der Cueva de Villa Luz

Innenraum der Cueva de Villa Luz

Lage: Tabasco, Mexiko
Höhe: 70 m
Geographische
Lage:
17° 26′ 46″ N, 92° 46′ 41,9″ WKoordinaten: 17° 26′ 46″ N, 92° 46′ 41,9″ W
Cueva de Villa Luz (Tabasco)
Cueva de Villa Luz (Tabasco)
Typ Karsthöhle
Entdeckung 1962 (Erstbeschreibung)
Beleuchtung natürliche Lichtschächte an mehreren Stellen sowie elektrische Beleuchtung
Gesamtlänge 1900 m
Niveaudifferenz 25 m
Besonderheiten Bach mit giftigem Schwefelwasserstoff durchfließt die Höhle in ganzer Länge; für Höhlenbiotope hohe Biomasseproduktion[1]

Die Cueva de Villa Luz ist eine Höhle in der Nähe des Ortes Tapijulapa im mexikanischen Bundesstaat Tabasco. Sie ist auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt, die sich auf die Geologie und Ökologie der Höhle beziehen. Die Höhle weist aufgrund zahlreicher schwefelwasserstoffhaltiger Quellen und wegen Folgereaktionen große Mengen an Gips- und Schwefelablagerungen auf. Auf Bakterien, die den Schwefelwasserstoff als Energiequelle nutzen können, ist eine für Höhlen große Artenvielfalt zurückzuführen, da diese Bakterien die Nahrungsgrundlage verschiedener Tiere bilden. Sie ist neben der Höhle von Movile in Rumänien in der Nähe des Schwarzen Meers die einzige bekannte Höhle, in der Schwefelbakterien die Grundlage des Ökosystems bilden.

In der präspanischen Zeit wurde die Cueva de Villa Luz vom indigenen Volk der Zoque als religiöse Stätte genutzt. Auf Basis des dort durchgeführten historischen Rituals wird am Palmsonntag ein Fest begangen, das von Einheimischen und Touristen besucht wird.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen tobler plath 2007.

Cueva de Villa Luz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne