Curt-Frenzel-Stadion
| ||
---|---|---|
CFS | ||
Curt-Frenzel-Stadion | ||
Frühere Namen | ||
Eisstadion Augsburg | ||
Daten | ||
Ort | Senkelbachstraße 2 86153 Augsburg, Deutschland | |
Koordinaten | 48° 22′ 26″ N, 10° 53′ 11″ O | |
Betreiber | Stadt Augsburg | |
Baubeginn | 1936 | |
Eröffnung | 5. Januar 1938 | |
Renovierungen | 1978 | |
Oberfläche | Eisfläche | |
Kapazität | 6179 Plätze | |
Spielfläche | 60 × 30 m (Eishockey) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Curt-Frenzel-Stadion ist eine Eissporthalle in der bayerischen Stadt Augsburg, Schwaben, in der der Eishockey-Club der Augsburger Panther (DEL) seine Heimspiele austrägt. Abgekürzt wird die Anlage von den Fans häufig nur CFS genannt. Seit 1971 trägt sie den Namen von Curt Frenzel. Er war Verleger der Augsburger Allgemeinen Zeitung, langjähriger Vorsitzender des Augsburger Eislaufvereins und Förderer der Eishockeysports in Augsburg.