DAV-Haus Obertauern DAV-Schutzhütte Kategorie II | ||
---|---|---|
Lage | Tweng, Bezirk St. Johann im Pongau; Land Salzburg, Österreich; Talort: Obertauern | |
Gebirgsgruppe | Radstädter Tauern | |
Geographische Lage: | 47° 14′ 47,1″ N, 13° 33′ 44″ O | |
Höhenlage | 1735 m ü. A. | |
| ||
Besitzer | Deutscher Alpenverein (DAV) | |
Erbaut | 1969: Umbau: 2017 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Ende November bis Anfang Mai | |
Beherbergung | 86 Betten, 0 Lager | |
Weblink | Website der Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Das DAV-Haus Obertauern ist neben dem Hannoverhaus, der Neuen Prager Hütte, und der Klostertaler Umwelthütte die vierte eigene Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins und ist somit keiner Sektion zugehörig. Die bewirtschaftete Hütte der Kategorie II liegt auf 1735 m ü. A. in Obertauern, Gemeinde Tweng, im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg in Österreich.[1]