DDR-Skimeisterschaften 1969

Die 21. DDR-Skimeisterschaften fanden vom 27. Januar bis zum 1. Februar 1969 im sächsischen Oberwiesenthal statt. In zehn Entscheidungen der Nordischen Skidisziplinen Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination, davon zwei Mannschaftswettbewerben, und sechs Entscheidungen der Alpinen Skidisziplinen gingen 316 Athleten an den Start. Die Wettbewerbe begannen bereits dienstags und endeten schon Sonnabend, da Athleten des ASK Oberhof schon am Sonnabend, dem 1. Februar, nicht mehr an den Wettkämpfen teilnahmen. Sie reisten zur Spartakiade der Armeesportvereinigungen. Deshalb wurden die Staffelläufe auch schon an einem Freitag durchgeführt. Aufgrund des Leistungssportbeschlusses des SED-Politbüros vom 8. April 1969 waren das die letzten DDR-Meisterschaften im Alpinen Skisport unter leistungssportlichen Bedingungen. Ab 1970 wurden die alpinen DDR-Meister, räumlich und zeitlich getrennt von den Skimeisterschaften, als breitensportliche Bestenermittlung durchgeführt.


DDR-Skimeisterschaften 1969

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne