Das Halbfinale des DFB-Pokalwettbewerbs 1983/84 ging wegen der ungewöhnlichen Spielverläufe und -ergebnisse in die Geschichte des deutschen Fußballs ein. Qualifiziert hatten sich aus der Bundesliga der FC Bayern München, Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach. Mit dem FC Schalke 04 erreichte zudem ein Zweitligist die Runde der letzten vier. Die Auslosung ergab folgende Begegnungen:
Es waren die ersten beiden Halbfinalspiele des DFB-Pokals, die im deutschen Fernsehen live übertragen wurden.[1] Insgesamt fielen in diesen zwei Spielen am 1. und 2. Mai 1984, die beide in die Verlängerung gingen, sowie einem Wiederholungsspiel eine Woche später 26 Tore, ehe die Finalisten feststanden. Anlässlich des 25. Jahrestags der Begegnungen 2009 schrieb Welt Online von den „beiden spektakulärsten Pokalspiele[n] aller Zeiten“.[2]