Dambach | ||
Der Dambach in Windischgarsten | ||
Daten | ||
Lage | Oberösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Teichl → Steyr → Enns → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | am Osthang des Schwarzkogels in den Ennstaler Alpen 47° 40′ 46″ N, 14° 25′ 32″ O | |
Quellhöhe | ca. 1250 m ü. A.[1] | |
Mündung | westlich von Windischgarsten in die TeichlKoordinaten: 47° 43′ 27″ N, 14° 17′ 43″ O 47° 43′ 27″ N, 14° 17′ 43″ O | |
Mündungshöhe | ca. 570 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | ca. 680 m | |
Sohlgefälle | ca. 40 ‰ | |
Länge | 17 km[1] | |
Einzugsgebiet | 78,78 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Windischgarsten[3] AEo: 67 km² Lage: 3,2 km oberhalb der Mündung |
NNQ (1986-10-06) MNQ 1971–2013 MQ 1971–2013 Mq 1971–2013 MHQ 1971–2013 HHQ (2002-08-12) |
290 l/s 640 l/s 1,9 m³/s 28,4 l/(s km²) 30,8 m³/s 116 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Winklerbach, Edlbach | |
Rechte Nebenflüsse | Salzabach | |
Gemeinden | Rosenau am Hengstpaß, Edlbach, Windischgarsten |
Der Dambach ist ein 17 km langer rechter Zufluss der Teichl in Oberösterreich.