Danbury | |
---|---|
![]() | |
Lage im Merrimack County und in New Hampshire | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1795 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | New Hampshire |
County: | Merrimack County |
Koordinaten: | 43° 32′ N, 71° 52′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 1.250 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 589 (Stand: 2020) |
Fläche: | 98,6 km2 (ca. 38 mi²) davon 97,9 km2 (ca. 38 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einwohner je km2 |
Höhe: | 248 m |
Postleitzahl: | 03230 |
Vorwahl: | +1 603 |
FIPS: | 33-16980 |
GNIS-ID: | 873574 |
Website: | www.townofdanburynh.com |
Danbury in New Hampshire ist eine Town im Merrimack County. Es wurde nach Danbury in Massachusetts benannt, von wo einige der frühen Siedler kamen. Der Name Danbury geht auf ein Lager (-bury) der Dänen (Dan-) zurück, das im 11. Jahrhundert in England bestand.[1] Die Town entstand durch Abspaltung aus einem Teil von Alexandria. Gemäß den Angaben des US-Census von 2020 hatte Danbury in diesem Jahr 1.250[2] Einwohner.