| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Die Daniel Steinmann war ein 1875 in Dienst gestelltes Passagierschiff der belgischen Reederei White Cross Line, das als Ozeandampfer auf dem Atlantischen Ozean verkehrte und Passagiere und Fracht zwischen Antwerpen und New York beförderte. Am 3. April 1884 lief die Daniel Steinmann in der Nähe des Leuchtturms von Sambro Island am Eingang zum Hafen von Halifax bei stürmischer See und dichtem Nebel auf das Riff Mad Rock Shoal und ging binnen weniger Minuten unter. Von den 130 Menschen an Bord wurden nur neun gerettet, darunter der Kapitän.