Daniel Steinmann (Schiff)

Daniel Steinmann p1
Schiffsdaten
Flagge Belgien Belgien
andere Schiffsnamen
  • Khedive (1875)
Schiffstyp Passagierschiff
Heimathafen Antwerpen
Reederei White Cross Line
Bauwerft John Cockerill Shipyards, Antwerpen
Baunummer 190
Stapellauf Juli 1875
Verbleib 3. April 1884 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 84,6 m (Lüa)
Breite 10,5 m
Tiefgang (max.) 7,7 m
Vermessung 1.785 BRT
Maschinenanlage
Maschine Zweizylindrige Niederdruck-Dampfmaschinen
Maschinen­leistung 185 PS (136 kW)
Höchst­geschwindigkeit 10,5 kn (19 km/h)
Propeller 1
Takelung und Rigg
Takelung Brigantine
Anzahl Masten 2
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 900

Die Daniel Steinmann war ein 1875 in Dienst gestelltes Passagierschiff der belgischen Reederei White Cross Line, das als Ozeandampfer auf dem Atlantischen Ozean verkehrte und Passagiere und Fracht zwischen Antwerpen und New York beförderte. Am 3. April 1884 lief die Daniel Steinmann in der Nähe des Leuchtturms von Sambro Island am Eingang zum Hafen von Halifax bei stürmischer See und dichtem Nebel auf das Riff Mad Rock Shoal und ging binnen weniger Minuten unter. Von den 130 Menschen an Bord wurden nur neun gerettet, darunter der Kapitän.


Daniel Steinmann (Schiff)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne