Daniel von der Heydt

Daniel von der Heydt
Aktie der Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel-Rhein vom 31. Dezember 1839 mit Unterschrift von Daniel von der Heydt
Eine Elberfelder Barrikade, Karikatur im Kladderadatsch vom 20. Mai 1849: Das die Karikatur ergänzende Spottgedicht spielt auf den Elberfelder Aufstand an, bei dem Daniel von der Heydt, der Bruder des preußischen Handelsministers August von der Heydt, als Geisel genommen wurde.
Grabstein auf dem Friedhof der Niederländisch-reformierten Gemeinde zu Wuppertal

Daniel von der Heydt (* 31. Oktober 1802 in Elberfeld (heute zu Wuppertal); † 7. Juli 1874 auf Schloss Morsbroich bei Schlebusch) war Bankier, Unternehmer und Politiker.


Daniel von der Heydt

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne