Beschreibung |
Zeichnung einer römischen Seepferdchenfibel (2. Jhdt.) aus Zwentendorf, L 3,6 cm, Br. 3,7 cm. Schwanz und Nadel sind abgebrochen, Emaleinlage ausgebrochen. Streufund, gefunden 1969, ca. 2 km westlich der Ortschaft. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Quelle |
Fundberichte aus Österreich, Band 15, 1976, S 280. | ||||
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
Unbekannt | ||||
Datum |
22.9.2009 | ||||
Genehmigung |
|