David Suazo | ||
David Suazo, 2006
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Óscar David Suazo Velásquez | |
Geburtstag | 5. November 1979 | |
Geburtsort | San Pedro Sula, Honduras | |
Größe | 182 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Club Deportivo Marathón | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1996–1999 | CD Olimpia | 10 | (5)
1999–2007 | Cagliari Calcio | 255 (94) |
2007–2011 | Inter Mailand | 27 | (8)
2008–2009 | → SL Benfica (Leihe) | 12 | (4)
2010 | → CFC Genua (Leihe) | 16 | (3)
2011–2012 | Catania Calcio | 6 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1999–2009 | Honduras | 57 (16) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Óscar David Suazo Velásquez (* 5. November 1979 in San Pedro Sula) ist ein ehemaliger honduranischer Fußballspieler. Er spielte auf der Position des Stürmers und war Nationalspieler seines Landes. Er besitzt auch die Staatsangehörigkeit von Italien.[1] Suazo gilt als einer der talentiertesten und erfolgreichsten honduranischen Fußballspieler aller Zeiten. Er ist ein Cousin der gleichfalls als Fußballspieler bekannten Maynor Suazo und Hendry Bernardo Thomas. Seine Spitznamen sind Schwarzer Panther und King David.