Demeter | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1924/1954 |
Sitz | Darmstadt, Deutschland |
Vorsitz | Alexander Gerber[1] |
Geschäftsführung | Elisabeth Huber[2] |
Umsatz | 220 Mio. Euro (2018, geschätzt)[3] |
Website | www.demeter.de |
Demeter ist ein deutscher Bio-Anbauverband, dessen Name 1932 in München für „biodynamische“ Produkte geschützt wurde. Die seit 1924 von Demeter-Mitgliedern praktizierte biologisch-dynamische Landwirtschaft basiert auf den landwirtschaftlichen Konzepten und der spirituell-esoterischen Weltanschauung der Anthroposophie Rudolf Steiners. Bereits 1930 entstand der Demeter-Wirtschaftsbund als Nachfolgeorganisation einer 1927 von anthroposophischen Landwirten gegründeten Verwertungsgenossenschaft.[4] Die Rechte am Markennamen Demeter hält der Demeter-Bund e. V.[5]
Das Produktspektrum von Demeter umfasst mehr als 3500 Lebensmittel sowie Kosmetika und Modeartikel, welche vorwiegend in Bioläden und Reformhäusern verkauft werden, seit einiger Zeit aber auch bei den meisten Supermarktketten.[6]
Der Name leitet sich von der griechischen Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin Demeter ab.