Herren von Dernbach treten seit dem frühen 13. Jahrhundert an verschiedenen Orten im rechtsrheinischen Gebiet auf, u. a. im Raum Montabaur, in der Herborner Mark sowie im Raum Gießen (Burg Vetzberg) und in Marburg. Ob sie und wie sie gegebenenfalls miteinander verwandt waren, ist nicht bekannt.
Das Westerwälder Geschlecht, aus der Ministerialität hervorgegangen, stand lange im Dienst ihrer alteingesessenen edelfreien Herrschaften, namentlich der Herren von Isenburg und Sayn, die ihre Stammburgen im Raum um Bendorf hatten.
Das Geschlecht im mittelhessischen Gebiet diente den Landgrafen von Thüringen/Hessen bzw. den Grafen von Gleiberg (Grafschaft Gleiberg).