Deutsche Atomkommission

Die Deutsche Atomkommission (Schreibweise teilweise auch Deutsche Atom-Kommission, abgekürzt DAtK) war ein Beratungsgremium der deutschen Bundesregierung, welches von 1956 bis 1971 bestand. Aus einem ihrer Arbeitskreise entstand später die Strahlenschutzkommission[1] und ein Beratungsgremium des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz ist. Die Kommission bestand bis 1971. An ihre Stelle traten nach 1971 vier Fachausschüsse.

  1. Die Strahlenschutzkommission - Historie. SSK, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2017; abgerufen am 8. August 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ssk.de

Deutsche Atomkommission

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne