Deutscher Lacrosse Verband

Deutscher Lacrosse Verband
Logo Deutscher Lacrosse Verband
Sportart Lacrosse
Gegründet 1998
Gründungsort Berlin
Vorsitzende Anke Leibfarth
Vereine 60
Mitglieder ca. 5.000 (Stand: 2020)
Verbandssitz Berlin
Website www.DLaxV.de

Der Deutsche Lacrosse Verband e.V. (kurz DLaxV) ist der Dachverband der deutschen Lacrosse-Vereine. Er wurde im Jahr 1998 ins Leben gerufen, um die Verbreitung dieses Sports überregional zu unterstützen. Seit seiner Gründung hat sich die Zahl der Lacrosse-Vereine in Deutschland stark erhöht und wächst stetig weiter. Im Jahr 2020 hatte der Verband ca. 5000 Mitglieder in 60 Vereinen.

Sitz des Verbandes ist Berlin. Der Verband ist Mitglied der European Lacrosse Federation und des Weltverbandes World Lacrosse. Der DLaxV ist mit einem Beschluss vom 2. Dezember 2023 ab dem 1. Januar 2024 Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB.

Der Verband fördert die Entwicklung des Lacrossesports in Deutschland, unterhält die Nationalmannschaften und ist Ausrichter der jährlichen Playoffs und der Deutschen Meisterschaften.


Deutscher Lacrosse Verband

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne