Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum

Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum

Striedieckscher Hof, Teil des Museums
Daten
Ort Bünde
Art
Eröffnung 9. Mai 1937
Leitung
Michael Strauß
Website
ISIL DE-MUS-030219
Die 1936 gefertigte, angeblich größte Zigarre der Welt ist eines der beliebtesten Fotomotive des Museums

Das Deutsche Tabak- und Zigarrenmuseum ist ein Museum in der ostwestfälischen Stadt Bünde im Kreis Herford. Gezeigt werden die Erzeugnisse und Produktionsverfahren der Tabakindustrie. Es ist Teilbereich des Museums Bünde.


Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne