Kapitelsaal im Deutschordensmuseum | |
Daten | |
---|---|
Ort | Bad Mergentheim |
Eröffnung | 1864 |
Besucheranzahl (jährlich) | 30.000 |
Betreiber |
Deutschordensmuseum GmbH[1]
|
Leitung |
Maike Trentin-Meyer M. A.
|
Website | |
ISIL | DE-MUS-008217 |
Das Deutschordensmuseum befindet sich im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim in Baden-Württemberg. Es präsentiert die Geschichte des Deutschen Ordens, die Stadtgeschichte Mergentheims, das Mörike-Kabinett, die Abteilung Jungsteinzeit im Taubertal, eine Puppenstubensammlung und die Adelsheim'sche Altertumssammlung.
Die Wurzeln des Museums liegen im Jahr 1864, seit 1927 ist es im Schloss untergebracht. Das Land Baden-Württemberg ließ Teile des Schlosses von 1988 bis 1996 umbauen und restaurieren, so dass dem Deutschordensmuseum seit 1996 die gesamte Fläche des Hochschlosses zur Verfügung steht, wo das Deutschordensmuseum mit rund 3000 m² Ausstellungsfläche wieder eröffnet wurde.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen museum.