Die Dido-Klasse war die erste Kreuzer-Klasse, die von der Royal Navy im Rahmen des Aufrüstungsprogramms bestellt wurde. Sie erhielten als Flugabwehrkreuzer eine Hauptbewaffnung von fünf Doppeltürmen mit Mehrzweckgeschützen zur Bekämpfung von Flug- und Seezielen. Die Royal Navy bestellte 16 Kreuzer in drei Baulosen von 1936 bis 1939. Beim Ausbruch des Krieges waren die zehn Schiffe der beiden ersten Baulose begonnen worden und sechs vom Stapel gelaufen. Weitere sechs Schiffe wurden im Rahmen des Kriegsprogramms sofort bestellt. Die ersten elf Schiffe wurden von Juli 1940 bis August 1942 in Dienst gestellt. Die letzten fünf Schiffe wurden nach modifizierten Plänen gebaut und kamen von August 1943 bis Januar 1944 als Bellona-Klasse in Dienst.
Fünf Kreuzer der Klasse gingen im Zweiten Weltkrieg verloren. In der Nachkriegszeit wurden Schiffe der Klasse auch von der neuseeländischen und pakistanischen Marine eingesetzt.