Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Didone abbandonata |
Erster Akt, Szene V. | |
Form: | Opera seria |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Erste Vertonung von Domenico Sarro |
Libretto: | Pietro Metastasio |
Uraufführung: | 1. Februar 1724 |
Ort der Uraufführung: | Neapel |
Ort und Zeit der Handlung: | Karthago, mythische Zeit |
Personen | |
|
Didone abbandonata ist ein Opern-Libretto in drei Akten von Pietro Metastasio. Erstmals aufgeführt wurde es in der Vertonung von Domenico Sarro am 1. Februar 1724 in Neapel. Es ist Kardinal Michael Friedrich Graf von Althann gewidmet. Mit mehr als 60 Vertonungen bis ins 19. Jahrhundert ist es eines seiner beliebtesten Werke.[1][2]
Eine deutsche Übersetzung des Librettos von Johann Leopold van Ghelen erschien 1741 in Steyr.[Digitalisat 1] Eine weitere deutsche Übersetzung von Johann Anton Koch erschien 1769 unter dem Namen Die verlassene Dido im zweiten Band seiner unvollendet gebliebenen Gesamtausgabe Des Herrn Abt Peter Metastasio Kayserl. Königl. Hofpoetens Dramatische Gedichte.[Digitalisat 2] Die Übersetzung einer anderen Libretto-Fassung veröffentlichte er 1776 unter dem Namen Die verlassene Dido, abgeändert im achten Band.[Digitalisat 3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen grove.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mgg.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe Digitalisat, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Digitalisat" />
-Tag gefunden.