Disticha Catonis („Distichen Catos“, früher auch Dicta Catonis „Sprüche Catos“) heißt eine lateinische Sammlung ethischer Vorschriften von unbekannter Autorschaft. Die Schrift stammt vermutlich aus dem späten dritten oder frühen vierten Jahrhundert. Ihr Titel schreibt sie dem älteren Cato zu; sein Name galt als Inbegriff moralischer Autorität.