Lage im Rheinbund (1811–1813) | |
---|---|
Basisdaten | |
Bestehen: | 1807–1813 |
Königreich: | Westphalen |
Departement: | Weser (1807–1811) Fulda (1811–1813) |
Unterpräfektur: | Bielefeld |
Einwohner: | 91.802 (1807) 50.597 (1812)[1] |
Gliederung: | 11 Kantone (1807–1811) 7 Kantone (1811–1813) |
Unterpräfekt: | |
Aufgegangen in: | Königreich Preußen |
Lage im Königreich Westphalen 1811–1813 | |
Der Distrikt Bielefeld war ein von 1807 bis 1813 bestehender Distrikt (auch Arrondissement oder Unterpräfektur genannt) im französischen Vasallenstaat Königreich Westphalen. Bis 1811 war der Distrikt Teil des Departements der Weser, danach bis zu seiner Auflösung 1813 Teil des Departements der Fulda. Die Unterpräfektur war in der Stadt Bielefeld.