Der Distrikt Paderborn bestand zwischen 1807 und 1813 im Departement der Fulda des Königreiches Westphalen. 1807 hatte der Distrikt 65.870 Einwohner. An der Spitze des Distrikts stand der Unterpräfekt Maximilian von Elverfeldt, ehemaliger fürstbischöflicher Domherr und erster Landrat des späteren preußischen Kreises Paderborn. Der Sitz der Unterpräfektur war Paderborn.