Dom von Wiener Neustadt

Dom von Wiener Neustadt
Südostansicht des Domes

Der Dom von Wiener Neustadt (auch Liebfrauendom) ist ein im Kern spätromanisches Bauwerk in Wiener Neustadt in Niederösterreich.

Der römisch-katholische Dom, damals noch Pfarrkirche, wurde 1279 dem Patrozinium der Hl. Jungfrau Maria und des Hl. Rupert unterstellt. Von 1468 bis 1785 war er Kathedrale des Bistums Wiener Neustadt.[1]

Bei der Gründung der Stadt gehörte Wiener Neustadt zum Herzogtum Steiermark und somit zum Erzbistum Salzburg, weshalb die Kirche das Patrozinium des Hl. Rupert erhielt.

Seit 1990 ist Wiener Neustadt ein Titularbistum.

Der Dom ist Pfarrkirche der Propsteipfarre Wiener Neustadt im Dekanat Wiener Neustadt im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

  1. Propstei- und Hauptpfarre Wiener Neustadt (Memento vom 27. Januar 2016 im Internet Archive). Geschichte in Kurzfassung, abgerufen am 27. Januar 2016.

Dom von Wiener Neustadt

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne