Donawitz (Stadtteil) Ortschaft Katastralgemeinde Donawitz | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Leoben (LE), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Leoben | |
Pol. Gemeinde | Leoben | |
Koordinaten | 47° 22′ 32″ N, 15° 4′ 20″ O | |
Höhe | 556 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 3263 (1. Jän. 2024) | |
Gebäudestand | 623 (2001) | |
Fläche d. KG | 8,11 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahl | 8700 Leoben, 8792 St. Peter-Freienstein | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 15672 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 60303 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Neudorf-Mallingersiedlung; Donawitz 2, Donawitz 3; Neuwerk, Donawitz 1, Kerpelykolonie, Donawitz 4, Im Tal; Donawitz-Zentrum; Auf der Niederung (61108 021; 073,074; 080,081,082,083,084; 090; 103) | |
Katastralgemeinden Leobens: (1) Donawitz | ||
Donawitz mit Hüttenwerk der voestalpine | ||
Ehemalige Gemeinde bis 1938 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk; Stadt Leoben[1] |
Donawitz ist ein Stadtteil sowie eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Leoben in der Obersteiermark, im Bezirk Leoben der Steiermark.
Bekannt ist die ehemalige Gemeinde insbesondere durch den Standort des Hüttenwerks Donawitz.