Dongfeng 1

Dongfeng 1
Eine Dongfeng 1 im Militärmuseum Peking

Eine Dongfeng 1 im Militärmuseum Peking
Allgemeine Angaben
Typ Kurzstreckenrakete
Heimische Bezeichnung Dongfeng 1, DF-1
NATO-Bezeichnung SS-2
Herkunftsland China Volksrepublik Volksrepublik China
Hersteller 5. Forschungsinstitut des Verteidigungsministeriums
Entwicklung 1950er-Jahre
Indienststellung 1960 für Teststarts und Ausbildungszwecke
Technische Daten
Länge 17,68 m
Durchmesser 1.650 mm
Gefechtsgewicht ca. 20.400 kg
Antrieb
Erste Stufe

Flüssigkeitsraketentriebwerk RD-101
Reichweite 590 km
Ausstattung
Gefechtskopf 1 hochexplosiver Gefechtskopf
Listen zum Thema

Die Dongfeng 1 (chinesisch 東風一號 / 东风一号, Pinyin Dōngfēng Yīhào, „Ostwind 1“, Kurzform: DF-1) war eine am 5. November 1960 erstmals gestartete, flüssigkeitsbetriebene Kurzstreckenrakete der chinesischen Volksbefreiungsarmee mit einer maximalen Reichweite von 590 km.[1]

  1. Mark Wade: DF-1 in der Encyclopedia Astronautica (englisch)

Dongfeng 1

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne