Die Dorfkirche Pritzen war ein etwa 700 Jahre alter Kirchenbau und befand sich in der von völliger Devastierung bedrohten Ortslage Pritzen in der Gemeinde Altdöbern. 1973 war vom damaligen Rat des Kreises Calau beschlossen worden, Pritzen umzusiedeln. Die Umsiedlung erfolgte dabei in mehreren Schritten über mehrere Jahre. Es handelt sich um das einzige Kirchengebäude in der DDR, das samt Kirchenausstattung vollständig abgetragen und an einer anderen Stelle wieder aufgebaut wurde.[1]