Dortmund-Ems-Kanal-Route

Dortmund-Ems-Kanal-Route
Logo
Gesamtlänge 350 km
Lage Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen Niedersachsen
Karte
Link auf Karte
Startpunkt Dortmund

Zielpunkt Norddeich
Orte am Weg Waltrop, Datteln, Olfen, Lüdinghausen (Bf), Senden, Münster (Bf), Rheine (Bf), Lingen (Bf), Meppen (Bf), Haren, Lathen (Bf), Dörpen (Bf), Rhede, Papenburg (Bf), Weener (Bf), Leer (Bf), Jemgum, Oldersum, Emden (Bf), Wirdum, Upgant-Schott, Hage, Hinte, Samtgemeinde Brookmerland, Norden (Bf)
Bodenbelag überwiegend asphaltiert
Schwierigkeit leicht[1]
Verkehrs­aufkommen gering
Webadresse Dortmund-Ems-Kanal-Route

Die Dortmund-Ems-Kanal-Route (abgekürzt: DEK-Route), auch Dortmund-Ems-Kanal-Radweg genannt, ist ein rund 350 Kilometer langer und nahezu steigungsfreier Radfernweg in Deutschland, der das Ruhrgebiet mit der Nordseeküste verbindet. Die 1999 zum 100-jährigen Jubiläum des Dortmund-Ems-Kanals eingerichtete[2] Route verläuft überwiegend direkt entlang des Kanals sowie im Norden entlang der Ems bis Emden und nach Emden durch die Gemeinden Krummhörn und Norden im Landkreis Aurich. Die beiden Ziel- bzw. Endorte sind Dortmund und Norddeich.

  1. Dortmund-Ems-Kanal Route, auf muensterland.com, abgerufen am 14. Dezember 2023
  2. Die Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal. ruhrgebiet-industriekultur.de, abgerufen am 14. Dezember 2023.

Dortmund-Ems-Kanal-Route

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne