Dryops ernesti | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dryops ernesti | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dryops ernesti | ||||||||||||
(des Gozis, 1886) |
Dryops ernesti ist ein Käfer aus der Familie der Hakenkäfer.[1] Die Käfer der Art Dryops ernesti werden gewöhnlich nicht durch einen zweiteiligen deutschen Namen von den anderen Arten der Gattung Dryops unterschieden, sondern wie die ganze Familie Dryopidae nur mit dem deutschen Namen Hakenkäfer belegt. Es bietet sich jedoch der Name Ernests Hakenkäfer an, der bereits gelegentlich benutzt wird.
Der Name „Hakenkäfer“ bezieht sich auf die hakenförmigen Fühler. Der Artname ernesti (lat.) ehrt den Koleopterologen Ernest Olivier.[2] Der Gattungsname Dryops (altgr. Δρύωψ) bezeichnet verschiedene Personen der griechischen Mythologie.[3] Die Gattung Dryops ist in Europa mit zwanzig Arten vertreten.[4] Die Arten der Gattung sind sich sehr ähnlich und können nur mit Hilfe von Genitaluntersuchungen sicher unterschieden werden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FE ern.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen NameArt.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen NameGattung.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FE Dry.