Dschabal ad-Duruz

Dschabal ad-Duruz

Der Tell Qeni (1803 m) ist der höchste Punkt des Dschabal ad-Duruz

Höhe 1803 m
Lage Südliches Syrien
Koordinaten 32° 40′ 0″ N, 36° 44′ 0″ OKoordinaten: 32° 40′ 0″ N, 36° 44′ 0″ O
Dschabal ad-Duruz (Syrien)
Dschabal ad-Duruz (Syrien)

Der Dschabal ad-Duruz oder Dschebel ed-Durus (arabisch جبل الدروز, DMG Ǧabal ad-Durūz ‚Gebirge der Drusen‘, französisch Djebel el-Druze), auch Jebel ed-Druze, bekannt auch als Dschabal al-Arab (arabisch جبل العرب, DMG Ǧabal al-ʿArab ‚Gebirge der Araber‘), ist eine erhöhte vulkanische Region im Südwesten von Syrien, im Gouvernement as-Suwaida.

Im Winter fällt hier Schnee, was für die Region nicht typisch ist. Die meisten der Einwohner sind Drusen, daneben gibt es noch eine kleine christliche Gemeinde. In dieser Gegend wurden zum ersten Mal Inschriften auf Safaitisch gefunden. Der Dschabal ad-Duruz war zur Zeit des französischen Mandates über Syrien als Drusenstaat oder Djébel ed-Druze von 1921 bis 1936 ein autonomer Teilstaat.

Vor Jahrzehnten war der Dschabal ad-Duruz das wohl letzte Rückzugsgebiet des Syrischen Halbesels (Equus hemionus hemippus) vor seiner endgültigen Ausrottung.


Dschabal ad-Duruz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne