Dyckhof

Haupthaus aus Richtung Süden

Der Dyckhof, auch Gut, Haus, Schloss oder Burg Dyckhof genannt,[Anm 1] ist ein von einem Wassergraben umgebener Gutshof in Niederdonk, einem Teil des heute zu Meerbusch gehörigen Ortes Büderich.

Ehemals als einfache Wasserburg errichtet, wurde das Haupthaus im 17. Jahrhundert (Fertigstellung 1666) zu einem repräsentativen Herrenhaus im barocken Stil umgebaut. Auffällig ist vor allem die aufwändige Dachhaube des Turms, die in ihrer Art einzigartig im Rheinland ist.

Seit dem Mittelalter war der Dyckhof über lange Zeit Sitz verschiedener Familien des niederen Adels. Über Zwischenstationen gelangte der Hof schließlich Anfang des 19. Jahrhunderts an die einflussreiche Neusser Unternehmerfamilie Werhahn, welche die Wirtschaftsgebäude bis 1997 und das Herrenhaus mit Nebengebäude bis 2012 besaß. 1997/98 wurden die ehemaligen Wirtschaftsgebäude von der heutigen Betreiberfamilie Verhülsdonk restauriert und werden seither als Hotel und Restaurant genutzt. Das Herrenhaus gelangte 2012 ebenfalls in das Eigentum dieser Familie.

Seit 1981 steht das Gebäudeensemble unter Denkmalschutz. Es wird als Nummer 9 in der Denkmalliste der Stadt Meerbusch geführt.[1]


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm" />-Tag gefunden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MKK.

Dyckhof

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne