Echte Mehlbeere

Echte Mehlbeere

Echte Mehlbeere (Sorbus aria)

Systematik
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Unterfamilie: Spiraeoideae
Tribus: Pyreae
Untertribus: Kernobstgewächse (Pyrinae)
Gattung: Mehlbeeren (Sorbus)
Art: Echte Mehlbeere
Wissenschaftlicher Name
Sorbus aria
(L.) Crantz

Die Echte Mehlbeere oder Gewöhnliche Mehlbeere im engeren Sinne (Sorbus aria s. str.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Mehlbeeren (Sorbus) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sorbus aria s. str. bildet die Hauptart der Untergattung Aria Pers. Sie besitzt einen diploiden Chromosomensatz und vermehrt sich sexuell. Mit Ausnahme von Sorbus domestica bildet sie mit den anderen Hauptarten der Untergattungen von Sorbus fertile primäre Bastarde.[1]

Der Trivialname Mehlbeere bezieht sich wahrscheinlich darauf, dass die reifen und getrockneten Früchte früher dem Brotmehl beigemischt wurden. Ältere Trivialnamen sind Arolsbeere, Mehlbirne, Mehlbo(o)m, Mehlbaum, Arlsbeere, Silberbaum, Silberlaub, Adlersbeere, Adelsbeere, Arbutenbeere, Elzbeere, Elzbirle, Spierling und Dralbaum sowie Frauenbir(n)le oder Fliederbaum.[2][3]

Die Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024.[4]

  1. Norbert Meyer: Sorbus in Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Kritischer Ergänzungsband, Springer Verlag, Berlin / Heidelberg 2016, ISBN 978-3-8274-3132-5, S. 113 ff.
  2. Emil Adolf Roßmäßler: Der Wald. Winter, 1861, S. 503, online bei Münchener DigitalisierungsZentrum (MDZ).
  3. J. Metzger: Landwirtschaftliche Pflanzenkunde. Zweite Abtheilung, Winter, 1841, S. 723.
  4. Die Echte Mehlbeere (Sorbus aria). Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung, 27. Oktober 2023, abgerufen am 27. Oktober 2023.

Echte Mehlbeere

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne