Eesti Konservatiivne Rahvaerakond

Eesti Konservatiivne Rahvaerakond
Estnische Konservative Volkspartei
Partei­vorsitzender Martin Helme
Gründung März 2012
Hauptsitz Toompuiestee 27
10142 Tallinn
Ausrichtung Nationalkonservatismus
EU-Skepsis
Nationalismus
Rechtspopulismus
Rechtsextremismus[1]
Farbe(n) Blau
Sitze Riigikogu
11 / 101 (10,9 %)
Mitglieder­zahl 10.023 (2021)[2]
Sitze EU-Parlament
0 / 7 (0 %)
Europapartei Patriots.eu
EP-Fraktion Patrioten für Europa
Website www.ekre.ee

Die Eesti Konservatiivne Rahvaerakond oder Estnische Konservative Volkspartei (EKRE) ist eine rechtspopulistische[3] bis rechtsextreme[1] Partei in der Republik Estland. Sie wird in deutschsprachigen Medien als rechtsnational,[4] rechtskonservativ,[5] rechtsradikal[6][7] oder auch rechtsextrem[8] bezeichnet.

  1. a b Florian Hartleb: Der Aufstieg des parteiförmigen Rechtsextremismus in russischer Nachbarschaft: der Fall Estland. In: ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, Band 3 (2023), Nr. 1, S. 35–51.
  2. EKRE surpasses 10,000 members vom 7. September 2021, abgerufen am 7. September 2021 (englisch)
  3. Rolf Winkelmann: Eesti Konservatiivne Rahvaerakond – Rechtspopulisten in Estland. In: Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung, Nr. 1 (2018), S. 14–21.
  4. Rechtsnationale in Estland "Provozieren, eskalieren, Agenda kontrollieren" Von Keno Verseck, Der Spiegel 23. Dezember 2019
  5. Ekre-Hochburg Pärnu Wie es zum Wahlerfolg der Rechtskonservativen kam, Audio-Version von Frederik Rother, Deutschlandfunk 19. November 2019
  6. Estnische Aktivistin Lagle Parek, Audio-Version, von Frederik Rother, Deutschlandfunk 18. November 2019
  7. Rechtsradikale Ekre-Partei Estland den Esten, von Theresa Weiß, FAZ 19. August 2019
  8. Deutschlandfunk Europa Heute 14. Januar 2021, ganze Sendung als Audio, konkreter Beitrag erst am 15. Januar online

Eesti Konservatiivne Rahvaerakond

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne