Egino oder Egon (* um 1065 vermutlich in Augsburg; † 15. Juli 1120 in Pisa) war Mönch und später ein bedeutender Reformabt (1109–1120) am Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra in Augsburg.
Egino ist althochdeutsch und bedeutet „Schwert“ und „Kämpfer“.