Die Ehrenpforte Maximilians I. war ein monumentales Holzschnittwerk, das Kaiser Maximilian zur Inszenierung seiner Kaiser- und Reichsidee um 1512 in Auftrag gab. Die erste Edition wurde noch zu Lebzeiten des Kaisers 1517 herausgegeben, die zweite Edition 1526, sieben Jahre nach seinem Tod.
Das Bild ist einer der größten Drucke, die je produziert wurden. Es misst 295 × 357 cm und war dafür gedacht, in Rathäusern und fürstlichen Palästen an Wänden montiert und gegebenenfalls handkoloriert zu werden.