Die Eiflia illustrata ist eine historisch-geographische Beschreibung der Eifel, die von Georg Bärsch (1778–1866) in drei Bänden zwischen 1824 und 1855 herausgegeben wurde. Dem Werk liegt ein Manuskript mit gleichnamigem Titel des Historiographen Johann Friedrich Schannat (1683–1739) zugrunde, das dieser im Auftrag des Fürsterzbischofs von Prag 1738/39 anfertigte.
Der vollständige Titel des ersten Bandes, dessen handschriftliche Vorlage im Landeshauptarchiv Koblenz aufbewahrt wird,[1] lautet:
Die Eiflia illustrata ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte der Eifel, ihrer Herrscherhäuser, Klöster, Städte und Dörfer und ein frühes Zeugnis der systematischen Geschichtsschreibung. Sie wurde 1966 von Otto Zeller in Osnabrück neu gedruckt.[2]