Lokschuppen und Drehscheibe Eisenbahnmuseum Dieringhausen | |
Daten | |
---|---|
Ort | Gummersbach-Dieringhausen |
Art | |
Leitung |
Johannes Reucker
|
Website | |
ISIL | DE-MUS-989319 |
Das Eisenbahnmuseum Dieringhausen ist ein Museum zur Eisenbahngeschichte in Dieringhausen, einem Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Land. Es befindet sich auf dem 11.000 m² umfassenden Areal des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Dieringhausen und steht unter Denkmalschutz.
Im Museum sind unter anderem die Dampflok Waldbröl der Kleinbahn Bielstein–Waldbröl, die letzte in Deutschland vorhandene Preußische T 14 (93 230) ausgestellt.
Das Museum, inklusive der Fahrzeuge, war bis April 2021 Eigentum der Hermann-Haeck-Stiftung und wurde von der IG Bw Dieringhausen betrieben, welche das Museum gepachtet hatte. Im April 2021 ging das gesamte Gelände und das Museum in den Besitz von Andreas Voll, Geschäftsführer der „Aggerbahn Eisenbahngesellschaft mbH“, über.