Eishockey-Oberliga | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2003/04 | nächste ► | |
Meister: | REV Bremerhaven | ||
Aufsteiger: | REV Bremerhaven, Moskitos Essen Lausitzer Füchse | ||
Absteiger: | EA Kempten, ERC Selb (Insolvenz) | ||
↑↑ DEL | ↑ 2. Bundesliga | • Oberliga | Regionalliga ↓ |
Die Eishockey-Oberliga wurde wie in der Vorsaison als eingleisige Liga mit 2 Vorrundengruppen mit jeweils 10 Mannschaften ausgespielt. Meister der Oberliga wurde der REV Bremerhaven, der ebenso wie die Moskitos Essen und die Lausitzer Füchse (als Nachrücker) in die 2. Bundesliga aufstieg. Vor der Saison zogen sich der EHC Memmingen und der ERSC Amberg wegen Insolvenz sowie der EC Atlantis Ulm/Neu-Ulm wegen Lizenzverzicht und späterer Insolvenz aus der Liga zurück.