Ekayana

Ekayana (Sanskrit eka-yāna; chinesisch 一乘, Pinyin yīshèng, W.-G. i-sheng; Hangeul 일승, il seung; japanisch 一乘, ichi jō; vietnamesisch nhất thừa; tibetisch: theg pa gcig pa; deutsch: „das eine Fahrzeug“) wird in einigen Schulen des Mahayana-Buddhismus als das höchste oder eigentliche Fahrzeug – auch Buddha-yāna genannt – gesehen.

Die restlichen Strömungen beziehungsweise Lehrgebäude (Fahrzeuge; z. B. Hīnayāna und Mahāyāna oder auch das Triyāna aus verschiedenen Lehren für Śrāvakas, Pratyeka-Buddhas und Bodhisattvas) verkünden nach dieser Auffassung keine letztgültige Wahrheit. Die Lehren der anderen Fahrzeuge sind demnach nur „geschickte Mittel“ (Upaya), die zur Befreiung hinführen sollen und haben als konventionelle Wahrheiten somit nur relative Gültigkeit. Die Unterschiede der einzelnen buddhistischen Fahrzeuge ergeben sich daraus, dass sie für Menschen mit unterschiedlichen Ausgangsbedingungen gedacht sind. Obwohl es viele Methoden und Wege gibt, gibt es letztendlich nur den einen Buddhaweg – „das eine Fahrzeug“.


Ekayana

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne