Elbbach (Lahn)

Elbbach
Der Elbbach unter der Steinernen Brücke in Hadamar

Der Elbbach unter der Steinernen Brücke in Hadamar

Daten
Gewässerkennzahl DE: 25876
Lage Westerwald

Gießen-Koblenzer Lahntal


Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Lahn → Rhein → Nordsee
Quelle im Westerwald bei Ailertchen
50° 36′ 27″ N, 7° 55′ 49″ O
Quellhöhe ca. 478 m ü. NHN[1]
Mündung zwischen Limburg an der Lahn und Staffel in die LahnKoordinaten: 50° 23′ 52″ N, 8° 2′ 58″ O
50° 23′ 52″ N, 8° 2′ 58″ O
Mündungshöhe ca. 108 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied ca. 370 m
Sohlgefälle ca. 9,1 ‰
Länge 40,7 km[3]
Einzugsgebiet 323,67 km²[3]
Abfluss[4]
AEo: 323,67 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
415 l/s
3,997 m³/s
12,3 l/(s km²)
Karte
Karte
St. Wendelinbrücke bei Niederhadamar, stromabwärts aus Richtung Offheim gesehen (Kreisstraße 478 zwischen beiden Dörfern)

St. Wendelinbrücke bei Niederhadamar, stromabwärts aus Richtung Offheim gesehen (Kreisstraße 478 zwischen beiden Dörfern)

Mündung des Elbbachs (Bildmitte) in die Lahn (Vordergrund) in Staffel, einem Ortsteil von Limburg an der Lahn

Mündung des Elbbachs (Bildmitte) in die Lahn (Vordergrund) in Staffel, einem Ortsteil von Limburg an der Lahn

Der Elbbach ist ein knapp 40,7 km[3] langer, nördlicher und orografisch rechter Nebenfluss der Lahn in Rheinland-Pfalz und Hessen.

  1. Topografische Karte 1:25.000
  2. Hessenviewer (Geoportal Hessen) des Hessischen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation mit Liegenschaftskartierung (Hinweise)
  3. a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
  4. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)

Elbbach (Lahn)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne