Elektrowatt

Elektrowatt
(Elektrobank)
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1895[1][2][3]
Sitz Zürich, Schweiz
Mitarbeiterzahl max. 17.421 (1991)[2]
Umsatz max. 4,5 Mrd. CHF (1991)[2]
Branche Beteiligungen:

Elektrowatt (ehemals Bank für elektrische Unternehmungen, kurz Elektrobank) ist ein ehemaliges deutsch/schweizerisches Beteiligungs- und Finanzierungsunternehmen mit Sitz in Zürich. Es war bis zu seiner Zerschlagung Ende der 1990er-Jahre schwerpunktmässig im Bereich der Energieversorgung und der Elektroindustrie in der Schweiz und in Deutschland aber auch in Österreich, Italien, Spanien und in Übersee tätig.

  1. Eintrag der ehemaligen Elektrowatt AG im Handelsregister des Kantons Zürich@1@2Vorlage:Toter Link/zh.powernet.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. a b c Elektrowatt AG - Company History auf fundinguniverse.com (englisch)
  3. Barbara Bonhage: Elektrowatt. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 14. November 2005, abgerufen am 7. Juni 2019.

Elektrowatt

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne