Elsebach | ||
Der Elsebach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27656 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss auf Lollenbach und Reingser Bach südöstlich von Ergste 51° 24′ 43″ N, 7° 37′ 31″ O | |
Quellhöhe | 157 m ü. NN[1] | |
Mündung | Bei WandhofenKoordinaten: 51° 25′ 36″ N, 7° 33′ 39″ O 51° 25′ 36″ N, 7° 33′ 39″ O | |
Mündungshöhe | 102 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 55 m | |
Sohlgefälle | 9,2 ‰ | |
Länge | 6 km[2] | |
Einzugsgebiet | 17,597 km²[2] |
Der Elsebach ist ein 6 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.