Emil Stejnar (Architekt)

Emil Karl Stejnar (* 10. Oktober 1897 in Wien; † 30. Oktober 1983 ebenda)[1] war ein österreichischer Architekt, der insbesondere durch seine Arbeiten im Bereich der Innenarchitektur internationale Anerkennung fand. Als staatlich geprüfter und beeidigter Diplom-Architekt sowie Sachverständiger für Architektur und Hochbau zeichnete er sich durch interessante architektonische Lösungen[2] und die dazugehörigen Inventarentwürfe aus.

  1. Taufbuch Wien, Pfarre St. Florian. In: Matricula Online. 1897, abgerufen am 3. Dezember 2024.
  2. Modernes Bauen und Wohnen. In: Ernst Hermann Wilhelm Molden (Hrsg.): Die Presse. Nr. 1970. Wien 7. April 1955, S. 13: „Espresso neben Kino-Foyer im Sommer zum Graben geöffnet – Interessante architektonische Lösung. Dipl.-Architekt Emil Stejnar hatte hier die Aufgabe,…“

Emil Stejnar (Architekt)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne